TOP INNOVATOR 2021
Top2021
Blog-Artikel - am 11.10.2013 von Herwig Bosch

Das wird ja immer Schöler!

Der Papierhersteller Korsnäs in der Nähe von Gävle / Schweden setzt auf nachhaltige Forstwirtschaft, denn Holz ist für die Papierherstellung wichtig. Christine Schöler reist nach Schweden, um einen Baum zu pflanzen.

Ob Carl von Carlowitz vor 500 Jahren die Papierherstellung im Sinn hatte , als er 1713 in seinem Buch „haußwirthliche Nachricht und Naturmäßige Anweisung zur wilden Baum-Zucht “ die Nachhaltigkeit der Forstwitschaft forderte, ist fraglich. Aber eben diese Nachhaltigkeit fordern natürlich auch die Papierhersteller, deren wichtigste Resource das Holz ist, damit auch in 50 Jahren die Papiermühlen noch genug Rohstoffe haben..

Unsere Cheffin und Oberschölerin Frau Christine Schöler hatte sich auf den Weg gemacht, einen unserer Papierliefanten zu besuchen, um einen Einblick in den Prozess der Papierherstellung zu gewinnen. Neben der Papiermaschine, die auf ca. 200 Metern aus dem flüssigen Faserbrei eine Papierbahn erzeugt, war der Besuch des Forstes ein Highlight auf dem Programm. Die Baumernte erfolgt mit einem Harvester der den kompletten Baum greift, fällt, entastet und zum Abtransport bereitlegt. Für jeden Baum, der für die Papierproduktion dem Wald entnommen wird, werden auf den abgeforsteten Flächen dann 15 neue kleinen Bäume geplanzt, damit der Wald wieder wachsen kann. Und wer ein Schöler ist, lässt sich diese Gelegenheit nicht nehmen. Mithilfe einer Pflanzpistole, werden die jungen Pflanzen regelrecht in den Boden geschossen. So macht die Nachhaltigkeit Spaß, damit wir auch morgen noch drucken können wie die Weltmeister!

Ein Schöler

Kommentare

Anmelden?
keine Kommentare vorhanden.
Name:
Spamschutz
Bitte lösen Sie diese Gleichung
3 + 3 =
Name:
Spamschutz
Bitte lösen Sie diese Gleichung
7 + 1 =
Wir verwenden Cookies
Wir und unsere Partner verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um unsere Webseite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern. Dabei können personenbezogene Daten wie Browserinformationen erfasst und analysiert werden. Durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung zu. Durch Klicken auf „Einstellungen“ können Sie eine individuelle Auswahl treffen und erteilte Einwilligungen für die Zukunft widerrufen. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einstellungen  ·  Datenschutzerklärung  ·  Impressum
zurück
Cookie-Einstellungen
Cookies die für den Betrieb der Webseite unbedingt notwendig sind. weitere Details
Website
Verwendungszweck:

Unbedingt erforderliche Cookies gewährleisten Funktionen, ohne die Sie unsere Webseite nicht wie vorgesehen nutzen können. Das Cookie »TraminoCartSession« dient zur Speicherung des Warenkorbs und der Gefällt-mir Angaben auf dieser Website. Das Cookie »TraminoSession« dient zur Speicherung einer Usersitzung, falls eine vorhanden ist. Das Cookie »Consent« dient zur Speicherung Ihrer Entscheidung hinsichtlich der Verwendung der Cookies. Diese Cookies werden von Schöler auf Basis des eingestezten Redaktionssystems angeboten. Die Cookies werden bis zu 1 Jahr gespeichert.

Cookies die wir benötigen um den Aufenthalt auf unserer Seite noch besser zugestalten. weitere Details
Twak
Google Tag Manager
Verwendungszweck:

Einbindung von Google Analytics über den Google Tag Manager. Cookies von Google für die Generierung statischer Daten zur Analyse des Website-Verhaltens.
Anbieter: Google LLC (Vereinigte Staaten von Amerika)
Verwendete Technologien: Cookies
Datenschutzhinweise: https://policies.google.com/privacy?fg=1

Externe Videodienste
Verwendungszweck:

Cookies die benötigt werden um YouTube Videos auf der Webseite zu integrieren und vom Benutzer abgespielt werden können.
Anbieter: Google LLC
Verwendte Technologien: Cookies
Ablaufzeit: Die Cookies werden bis zu 179 Tage gespeichert.
Datenschutzerklärung: https://policies.google.com/privacy?hl=de&gl=de

Cookies die benötigt werden um Vimeo Videos auf der Webseite zu integrieren und vom Benutzer abgespielt werden können.
Anbieter: Vimeo LLC
Verwendte Technologien: Cookies
Ablaufzeit: Die Cookies werden bis zu 1 Jahr gespeichert.

Datenschutzerklärung: https://vimeo.com/privacy