Schöler im SpaCamp
Wolfgang Falkner, Inhaber von DerFalkner / The CampCompany, hat es zu seinem persönlichen Anliegen gemacht, diese sich so schnell entwickelnde und wachsende Branche zu „connecten“, diskutieren und verbessern. Vor 7 Jahren rief er das SpaCamp ins Leben, um mit kompetenten, erfahrenen Branchenvertretern und jungen, energiereichen „Neueinsteigern“ das Wellness- und Spa“tum“ in Deutschland, Österreich und der Schweiz zu verbessern. Das Besondere: beim Prinzip des sogenannten „BarCamps“ kann jeder ein Topic für die Sessions unter dem Leitthema (Thema 2016: „Auf Ideenfang! SPAnnungsfelder zwischen Wellness und Gesundheit“) einreichen – ausgesucht wird nach dem altbewährten Punkte-Prinzip: behandelt werden die Vorschläge, die den meisten Anklang finden. So waren 2015 zum Beispiel zukunftsorientierte Topics wie „Welche Bedeutung hat das Spa in den nächsten 5–7 Jahren?“ aber auch betriebswirtschaftliche wie „Der Umgang mit Macht & Hierarchien – Erfolgreich Führen auf allen Ebenen“ Teil der Diskussionsrunden.
Die Zielgruppe des SpaCamps sind Vertreter der Wellness- und Hotelbranche, Crossmedia-Experten und Destinations-Fachkräfte, das Konzept wird ganzheitlich durch einen Blog und eine wachsende Online-Community abgerundet. Im Vordergrund stehen die Interessen der Teilnehmer.
Auch unser Allgäuer Druck- und Medienhaus übernimmt nicht nur im Voraus die Abwicklung der nötigen Drucksorten, sondern ist als Ansprechpartner der Tourismus- und Hotellerie-Branche jedes Jahr selbst vor Ort, um sich über die neuesten Entwicklungen und Erkenntnisse zu informieren.
Weiterhin fungiert Schöler als „ökologischer Medienpartner“ des SpaCamps. Auf einen verantwortungsvollen Umgang mit Umwelt-Ressourcen legen wir besonderen Wert. So unterstützen wir mit unseren Drucksachen die Organisation „ClimatePartner“: ein Ausgleich der CO2-Emission durch einen freiwilligen Beitrag zum Klimaschutz.
Denn auch Ökologie gehört zum Spa-Gedanken.