TOP INNOVATOR 2021
Top2021
Blog-Artikel - am 26.06.2015 von Herwig Bosch

Stadt-Land-Schluss

Stadt.Land.Schluss. ist ein transdisziplinäres Symposium für Gestalter und Entwerfer, Verwalter und Verfechter von urbanen Städten und lebenswerter Provinz. Wir unterstützen dieses Projekt, das vom 7. Bis 9. Oktober in Marktoberdorf im Allgäu stattfindet.

Aber wie kann ich ein besseres Leben gestalten? Welche Chancen habe ich abseits der breiten Hauptstrasse, die das Leben vorgibt, Neues zu schaffen? Nur wenn ich mich aus meiner Komfortzone begebe, können alte Strukturen aufgelöst werden.

Ganz nach dem Motto

"Ich habe die Kraft mich selbst zu heilen,
Du hast die Kraft dich selbst zu heilen,
zusammen haben wir die Kraft Mutter Erde zu heilen",

wollen wir uns überlegen, nach welchen Maximen wir unser Leben ausrichten können, um auch in der Gemeinschaft einen Veränderungsprozess in Gang zu setzen.

Und nach meiner Meinung kann sich dieser Wandel nur in Gang setzten mit der Herzenskraft. Die Liebe alleine ist der Schlüssel, um eine bessere Lebensqualität zu schaffen und Themen wie Armut, Gewalt und Ignoranz zu transformieren. Denn unser öffentlicher Raum sollte geprägt sein von Vielfalt, Nachhaltigkeit, Gerechtigkeit und Liebe.

Auch der Papst setzt sich gegen den Konsumrausch und die Umweltverschmutzung ein. Es gibt eine Vielzahl an Alternativen in unserer Gesellschaft und wir haben alle Möglichkeiten die Dinge zu verändern und zu gestalten.

Diese und viele weitere Themen wollen wir diskutieren, beim Symposium Stadt.Land.Schluss.

Wer mehr erfahren möchte, klickt einfach auf www.stadt-land-schluss.eu

In Liebe, Frieden und Harmonie
Ein Schöler

Kommentare

Anmelden?
keine Kommentare vorhanden.
Name:
Spamschutz
Bitte lösen Sie diese Gleichung
3 + 6 =
Name:
Spamschutz
Bitte lösen Sie diese Gleichung
1 + 3 =
Wir verwenden Cookies
Wir und unsere Partner verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um unsere Webseite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern. Dabei können personenbezogene Daten wie Browserinformationen erfasst und analysiert werden. Durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung zu. Durch Klicken auf „Einstellungen“ können Sie eine individuelle Auswahl treffen und erteilte Einwilligungen für die Zukunft widerrufen. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einstellungen  ·  Datenschutzerklärung  ·  Impressum
zurück
Cookie-Einstellungen
Cookies die für den Betrieb der Webseite unbedingt notwendig sind. weitere Details
Website
Verwendungszweck:

Unbedingt erforderliche Cookies gewährleisten Funktionen, ohne die Sie unsere Webseite nicht wie vorgesehen nutzen können. Das Cookie »TraminoCartSession« dient zur Speicherung des Warenkorbs und der Gefällt-mir Angaben auf dieser Website. Das Cookie »TraminoSession« dient zur Speicherung einer Usersitzung, falls eine vorhanden ist. Das Cookie »Consent« dient zur Speicherung Ihrer Entscheidung hinsichtlich der Verwendung der Cookies. Diese Cookies werden von Schöler auf Basis des eingestezten Redaktionssystems angeboten. Die Cookies werden bis zu 1 Jahr gespeichert.

Cookies die wir benötigen um den Aufenthalt auf unserer Seite noch besser zugestalten. weitere Details
Twak
Google Tag Manager
Verwendungszweck:

Einbindung von Google Analytics über den Google Tag Manager. Cookies von Google für die Generierung statischer Daten zur Analyse des Website-Verhaltens.
Anbieter: Google LLC (Vereinigte Staaten von Amerika)
Verwendete Technologien: Cookies
Datenschutzhinweise: https://policies.google.com/privacy?fg=1

Externe Videodienste
Verwendungszweck:

Cookies die benötigt werden um YouTube Videos auf der Webseite zu integrieren und vom Benutzer abgespielt werden können.
Anbieter: Google LLC
Verwendte Technologien: Cookies
Ablaufzeit: Die Cookies werden bis zu 179 Tage gespeichert.
Datenschutzerklärung: https://policies.google.com/privacy?hl=de&gl=de

Cookies die benötigt werden um Vimeo Videos auf der Webseite zu integrieren und vom Benutzer abgespielt werden können.
Anbieter: Vimeo LLC
Verwendte Technologien: Cookies
Ablaufzeit: Die Cookies werden bis zu 1 Jahr gespeichert.

Datenschutzerklärung: https://vimeo.com/privacy