Natürlich Schöler!
2019 haben wir, mit Schöler’s Holz-Neubau unser klares Bekenntnis zur Allgäuer Heimat und unserer Herkunft mit unserem nachhaltig ökologischen Anspruch verbunden. Seit über 60 Jahren entstehen bei uns High-End Printmedien, die über die Landesgrenzen hinaus neue Maßstäbe in Sachen Qualität und Perfektion setzen. Das soll auch in Zukunft so bleiben. Zukunft heißt für uns aber auch, im Einklang mit der Natur und Umwelt zu produzieren, daran arbeiten wir täglich.
Wohlfühlklima! Da Holz praktisch unser „Rohstoff“ ist, war es von Anfang an klar, dass unser neues Betriebsgebäude aus Holz sein muss. Dass Holz ein nachwachsender Rohstoff ist und bei der Produktion kein CO2 entsteht, war ein weiterer wichtiger Punkt. Zudem ist das Raumklima im Gebäude optimal, da Holz atmet und somit von Grund auf gute Arbeitsbedingungen schafft.

Durch unsere großen Dachflächen erzeugen wir bis zu 80 % unserer benötigten Energie (Jahresdurchschnitt) über die eigene PV-Anlage.
Die Abwärme unserer Maschinen wird zudem über eine Wärmerückgewinnungsanlage mit eingebunden. Der zusätzliche Energieeinkauf ist zu 100 % aus regionalem Ökostrom und kommt überwiegend aus Wasserkraftwerken des regionalen Stromanbieters
“Allgäuer Überlandwerk”.

Unsere Logistik erlaubt es uns, auf Kundenwünsche gezielt einzugehen. Unser eigener Fuhrpark besteht bereits heute größtenteils aus Elektro- und Hybridfahrzeugen und wird kontinuierlich weiter ausgebaut. Die Energie für diese E-Fahrzeuge kommt von unserer eigenen Stromladesäule, die den Strom direkt von unserer PV-Anlage bezieht.

Wir benutzen ausschließlich Biopflanzenfarben, welche aus nachwachsenden Rohstoffen hergestellt werden. Als Bindemittel dient hier Bio-Leinöl, welches nicht nur die Umwelt, sondern auch unsere Mitarbeiter schont.
Habt ihr gewusst: selbst unsere Dispersionslacke basieren auf Wasser.

Auch bei uns fällt Verschnitt an, und unsere Makulatur wandert aber nicht in die Tonne. Wir stellen daraus Blöcke für die Gastronomie und den Einzelhandel her, sowie Zeichenunterlagen für Kindergärten und Kinderhorte. Da freuen sich unsere Nachwuchstalente sehr.
Der kleine Verschnitt den wir nicht weiterverwenden können, kommt in unser lokales Entsorgungszentrum oder dient als Füllmaterial beim Versand.

Auch wenn wir den größten Teil der Wertschöpfungskette bei uns inhouse haben, greifen wir auch auf Partner zurück. Wir achten darauf, dass diese
“nur einen Bachlauf” entfernt sind. Es ist uns essentiell wichtig, dass diese Unternehmen unter den gleichen ethischen Gesichtspunkten wie wir handeln. Alle unsere Mitarbeiter sind fest bei uns im Unternehmen angestellt.

Als eine der ersten Druckereien Deutschlands wurden wir durch Climate Partner bereits 1998 zertifiziert. Dabei werden die Emissionen jeder Produktion berechnet und über Klimaschutzzertifikate an anderer Stelle CO2-neutral ausgeglichen. FSC®-zertifiziert seit 2014.
